Netzoptimierung Wegscheid
Ein Teilstück der 110-kV-Freileitung von Timelkam zum UW Wegscheid wurde am dichtverbauten Stadtrand von Linz durch ein Erdkabel ersetzt.

Netzoptimierung Wegscheid

Das letzte Teilstück der 1939 in Betrieb benommenen 110-kV-Freileitung von Timelkam zum UW Wegscheid wurde am dichtverbauten Stadtrand von Linz durch ein Erdkabel ersetzt. Durch die Stadtentwicklung verlief die Freileitung zuletzt in dicht verbauten Siedlungs- und Gewerbegebieten. Hier kommt jetzt eine zweisystemige 110-kV-Erdkabelverbindung zum Einsatz.


Das Projekt


Die 110-kV-Freileitung von Timelkam zum UW Wegscheid gibt es seit 1939. Die Leitung ist mittlerweile 73 Jahre alt. In den vergangenen Jahren wurden bereits Teilsanierungen durchgeführt. Alte Betonmaste wurden durch Stahlgittermaste ersetzt. Auch ein Seilwechsel wurde bereits durchgeführt.

Auf den letzten Kilometern zum Umspannwerk in Wegscheid durch die Gemeinden Leonding und Pasching macht die Stadtentwicklung jetzt aber eine große Veränderung notwendig: Der letzte Abschnitt der alten Freileitung führt mittlerweile quer durch dicht verbautes Gebiet. Dieses 5 Kilometer lange Teilstück wird durch eine zweisystemige 110-kV-Erdkabelverbindung ersetzt.

Die Umgebung entlang der Leitungstrasse hat sich über die Jahre drastisch verändert. Die Freileitung, die in den beiden Gemeinden in den Errichtungsjahren noch auf freien Feld verlief, verläuft heute quer durch Siedlungs- und Gewerbegebiete.


Projektdaten

  • 110-kV-Erdkabel von Mast Nr. 285 bis UW Wegscheid
  • 2 Systeme je 200 MVA
  • Länge Erdkabel: ca. 5 km
  • Länge Freileitungsabtrag: ca. 5 km
  • Abtragung Freileitung von Mast Nr. 285 bis UW Wegscheid
  • Kabelquerschnitt: Aluminiumleiter 3 x 1 x 1600 mm²
  • Bauzeit Erdkabel: November 2011 bis Dezember 2012
  • Investitionsvolumen: ca. 8 Mio. Euro



Aktuelles



Abgeschlossene Projekte


wird geladen ...


Aktuelle Projekte


wird geladen ...